DJI Drohne fliegen lernen ist wie Autofahren
Warum du das Drohne fliegen lernen nicht “einfach so” hinbekommst – und wie du wirklich durchstartest
Du hast dieses nagende Gefühl, dass du deine DJI Drohne fliegen lernen musst, um endlich dein Ziel zu erreichen? Aber irgendwie klappt es einfach nicht?
Erinnerst du dich an deinen ersten Versuch, Auto zu fahren?
Beide Hände krampfhaft am Lenkrad, der Blick starr nach vorn, während der Fahrlehrer geduldig erklärt, du aber nur denkst: „Wie soll ich das alles gleichzeitig schaffen?“
Genau so fühlt es sich auch an, wenn du deine DJI Drohne fliegen lernen willst – zumindest dann, wenn du es ernst meinst.
Doch in der Werbung sieht alles so leicht aus. Die DJI-Spots zeigen grandiose Drohnen-Aufnahmen, überzeugend flüssige Bewegungen, totale Leichtigkeit. Da wirkt es fast so, als würde sich die Drohne von allein steuern – wie ein fliegendes iPhone mit Gimbal. Draufhalten, fliegen, fertig. Doch das ist ein Irrglaube und sicher hast du das auch bereits bemerkt.
Warum viele Drohnen Anfänger nie dort ankommen, wo sie eigentlich hinwollen
Wenn du dir eine DJI Drohne kaufst, dann tust du das mit einer klaren Vorstellung: Du willst kinoreife Drohnen-Aufnahmen, beeindruckende Perspektiven und irgendwann vielleicht sogar mit der Drohne Geld verdienen.
Doch viele Drohnen Anfänger stellen schnell fest: Das, was in der Vorstellung noch so einfach aussah, wird in der Realität plötzlich schwer. Die Steuerung ist ruckelig. Der Bildausschnitt passt nicht. Die Drohnen-Aufnahmen sehen irgendwie langweilig oder einfach nur schlecht aus – und ganz sicher nicht wie die kinoreifen Drohnenvideos, die man auf YouTube oder Instagram sieht.
Und was macht man dann? Einfach weiterprobieren. Immer wieder kleine Flüge. Immer wieder hin und her. Irgendwann wird es schon klappen – oder?
Nein. Meine Erfahrung zeigt etwas anderes.
Denn so funktioniert das Drohne fliegen lernen nicht. Es erfordert weit mehr als nur ein paar Flugversuche – nämlich die Fähigkeit, mehrere komplexe Dinge gleichzeitig zu koordinieren. Und genau das macht das Fliegen lernen für viele Anfänger, aber auch unsichere Drohnenpiloten, so herausfordernd.
Weil: Du weißt nicht, was du nicht weißt.
Auch interessant: Wie ein 6-jähriger Drohne fliegen lernen konnte – und was das für Anfänger bedeutet
Unsicherheit beim DJI Drohne fliegen? Du bist nicht allein – aber es muss nicht so bleiben
Viele meiner Anfänger sagen mir zu Beginn:
„Ich fliege schon ein bisschen, aber irgendwie traue ich mich nicht weiter.“
„Ich kriege nie die Drohnen-Aufnahmen hin, die ich im Kopf habe.“
„Ich würde ja gern mit meiner Drohne Geld verdienen, aber ich merke, dass ich noch nicht gut genug bin.“
Und weißt du was? Das ist völlig normal.
Diese Unsicherheit, diese Zweifel – sie sind kein Zeichen, dass du kein Talent. Sie zeigen nur eins: Du hattest noch keine Gelegenheit, es wirklich zu lernen. Richtig. Strukturiert. Von Anfang an.
DJI Drohne fliegen lernen ist wie Autofahren – erst kompliziert, dann ganz leicht
Zurück zum Autofahren.
Am Anfang warst du überfordert. Gas, Kupplung, Spiegel, Blinker – und dann noch der Verkehr! Aber mit der Zeit wurdest du sicherer. Du wusstest plötzlich, wie das alles funktioniert. Und irgendwann hast du gar nicht mehr gemerkt, dass du Auto fährst – weil alles ganz automatisch lief.
Genau so kann es beim Drohne fliegen auch sein.
Aber eben nur, wenn du es richtig lernst.
Ich kenne einige Drohnenpiloten, die ihre DJI Drohne bereits ein paar Jahre haben, aber nie über die typischen Anfängerhürden hinaus kamen. Viele denken, sie müssten einfach nur genug mit ihrer Drohne fliegen und alles kommt von selbst. Doch das führt bei den meisten zu einer Sackgasse:
Unsicherheit, Frust, keine Fortschritte. Manche erleben sogar ihren ersten Absturz – und dann kommt der Gedanke: „War das mit der Drohne vielleicht doch keine gute Idee?“
Das wahre Ziel: Intuitiv Drohne fliegen lernen und professionelle Drohnen-Aufnahmen machen
Worauf es wirklich ankommt: Du willst intuitiv deine DJI Drohne fliegen können. Du willst in der Lage sein, genau die Perspektive einzufangen, die du im Kopf hast. Du willst Drohnen-Aufnahmen machen, die wirklich überzeugen – sei es für dich selbst, für Kunden oder für dein Portfolio.
Und damit sind wir bei einem Punkt, den viele unterschätzen: Gute Drohnen-Aufnahmen entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis von fliegerischem Können, Bildgestaltung, Technik-Verständnis und einem intuitiven Gefühl für die Bewegung der Drohne.
All das lässt sich lernen – und zwar viel schneller, als du vielleicht denkst.
Auch interessant: Darum muss das Drohne fliegen lernen NICHT kompliziert sein
Mit der DJI Drohne Geld verdienen? Nur, wenn du auch weißt, was du tust
Viele träumen davon, mit ihrer Drohne Geld verdienen zu können – sei es durch Immobilienfotografie, Hochzeitsvideos, Imagefilme für Unternehmen, Tourismus-Clips oder den Verkauf von Stock-Aufnahmen. Und das Beste: All das ist möglich. Der Markt wächst, die Nachfrage ist da – mehr denn je.
Doch so groß die Chancen auch sind: Nur wer mit seinen Drohnen-Aufnahmen wirklich überzeugt, bekommt Aufträge.
Kunden entscheiden schnell. Sie sehen deine Arbeit und spüren sofort, ob du weißt, was du tust. Und was fast noch wichtiger ist: Zufriedene Kunden empfehlen dich weiter – und genau das ist oft entscheidend, wenn du mit deiner Drohne Geld verdienen willst.
Dafür reicht es aber nicht, einfach nur die „Drohne fliegen zu können“. Du brauchst Kontrolle, Sicherheit und ein gutes Gespür für deine Drohne. Nur wer seine Drohne mit Plan, Können und ohne Angst fliegt, wird langfristig erfolgreich.
Wie du schneller ans Ziel kommst – statt jahrelang zu „üben“
Als ich selbst mit dem Drohne fliegen begonnen habe, dachte ich lange Zeit, dass es einfach nur eine Frage der Übung sei. Ich bin geflogen, immer wieder. Stundenlang. Wochenlang. Monate vergingen. Und doch blieb das Gefühl, dass irgendetwas fehlte. Die Steuerung fühlte sich nie ganz selbstverständlich an, und meine Drohnen-Aufnahmen – nun ja – sahen irgendwie nicht so aus wie in meinem Kopf. Oder wie in diesen perfekt geschnittenen Drohnenvideos, die man online findet.
Erst viel später habe ich verstanden, woran es wirklich lag: Ich hatte keinen Plan. Keine Strategie. Kein echtes Feedback. Ich habe versucht, allein herauszufinden, was andere längst gelernt hatten – auf die langwierige Tour.
Heute weiß ich: Es geht auch anders. Und es geht vor allem sehr viel schneller.
Wenn du eine klare Lernstruktur hast, wenn du verstehst, worauf es beim Drohne fliegen wirklich ankommt, und wenn du gezielt die Dinge trainierst, die dich wirklich weiterbringen, kannst du das, was bei gefühlt ewig gedauert hat, in wenigen Wochen schaffen. Mit dem richtigen Training lernst du nicht nur, deine DJI Drohne sicher und intuitiv zu steuern, sondern entwickelst zudem ein Gefühl für Bewegung und Timing – all das, was du brauchst, um kinoreife Drohnen-Aufnahmen zu machen.
Und genau dann passiert etwas Spannendes: Plötzlich fliegst du intuitiv und ohne Angst. Nicht mehr zögerlich, nicht mehr mit angezogener Handbremse, sondern mit Klarheit und Selbstvertrauen. Du kannst die ersten überzeugenden Drone Shots fliegen. Und du beginnst, andere mit deinen Aufnahmen zu beeindrucken.
Mit jeder Minute, die du in deine Fähigkeiten investierst, baust du nicht nur Sicherheit auf – du legst das Fundament, um mit deiner Drohne Geld verdienen zu können. Nicht irgendwann vielleicht. Sondern bald.
Denn genau das ist der Unterschied zwischen jahrelangem Herumprobieren – und gezieltem Drohne fliegen lernen mit Plan. Du kommst endlich an dein Ziel. Und zwar schneller, als du es dir heute vielleicht vorstellen kannst.
DJI Drohne fliegen lernen ist kein Selbstläufer – aber du kannst es schaffen
Vielleicht hast du schon öfter gedacht: „Ich müsste eigentlich viel weiter sein.“ Oder du hast dich gefragt, warum deine Drohnenflüge sich noch immer unsicher anfühlen – obwohl du deine Drohne schon eine ganze Weile hast. Und vielleicht hast du sogar kurz daran gezweifelt, ob das Drohne fliegen überhaupt wirklich etwas für dich ist.
Doch ich kann dir eins versichern: Diese Gedanken sind vollkommen normal. Unsicherheit ist kein Zeichen von mangelndem Talent. Sie ist ein Zeichen dafür, dass dir bisher einfach der richtige Weg gefehlt hat. Niemand bringt dir das Drohne fliegen strukturiert bei – es sei denn, du holst dir gezielt Unterstützung.
Denn so, wie man nicht einfach ins Auto steigt und „mal losfährt“, ohne eine Fahrschule besucht zu haben, braucht es auch beim Drohne fliegen mehr als nur den Kauf der Technik und ein bisschen Ausprobieren.
Was dir vielleicht fehlt, ist nicht Talent – sondern eine klare Anleitung. Ein System, das dir zeigt, wie du deine DJI Drohne sicher und intuitiv fliegst. Was du üben musst. Worauf es ankommt, wenn du wirklich überzeugende Drohnen-Aufnahmen machen willst. Und wie du Schritt für Schritt dahin kommst, wo du hinwillst – ganz ohne Frust, Unsicherheit oder Angst vor Fehlern.
Und genau das ist das Entscheidende: Du kannst das ändern. Du musst nicht ewig in dieser Schwebe hängen. Der Moment, um deinen Lernprozess in die richtige Bahn zu lenken, ist jetzt – nicht irgendwann. Denn je früher du den nächsten Schritt machst, desto schneller wirst du merken, wie viel Spaß, Sicherheit und Selbstvertrauen beim Drohne fliegen tatsächlich möglich ist. Und ich wünschte mir im Nachhinein, ich hätte das schon so viel früher verstanden und mir einige schlaflose Nächte erspart. … und schon so viel früher mit meiner Drohne Geld verdienen können.
Wenn du nicht länger herumprobieren willst, sondern endlich mit Plan und ohne Angst deine DJI Drohne fliegen lernen möchtest – dann buch dir jetzt deinen kostenlosen Experten-Call und wir schauen gemeinsam, wie du wirklich vorankommst.
Möchtest du lernen, wie du deine Drohne in nur viert Stunden pro Woche sicher fliegst?
Über den Autor
Hallo zusammen,
ich bin Andreas
und Experte im Bereich Drohnenfliegen sowie Drohnenfotografie. Meine Leidenschaft ist es, dir zu zeigen, wie du deine Begeisterung fürs Drohnenfliegen in beeindruckende Fotos und kinoreife Videos umsetzen kannst, ohne dabei den Spaß zu verlieren.
Lass uns zusammen die Welt aus einer neuen Perspektive erkunden!
Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um einzigartige Drohnenaufnahmen zu machen und deine Drohne sicher sowie effektiv zu steuern, egal ob du Fotograf bist oder als Hobby fliegst.
Nächster Beitrag
Bevor du weitergehst…
Hi! Ich bin Andreas!
Ich bin Experte darin, Anfängern das Drohnefliegen beizubringen und liebe es, mein Wissen weiterzugeben, damit du sicher und selbstbewusst Drohnenaufnahmen machen kannst. Einer meiner Lieblingsorte ist genau hier, wo ich mein Wissen mit dir teilen kann. Schön, dass du vorbeischaust!
Kostenfreie Unterstützung, um dein Können weiterzuentwickeln
Freebies
Kostenloser Crashkurs
Wie du deine Drohne ab dem
ersten Flug sicherer steuerst
(in 3 einfachen Schritten!)
Echtes Wissen direkt in dein Postfach
Vergiss Spam – ich bringe dir echtes Know-how direkt in dein Postfach. Wertvolle Tipps, kluge Antworten, praxisnahe Herausforderungen und clevere Strategien, damit du sicher und erfolgreich mit deiner Drohne fliegst. Bist du dabei?
Andreas
Schau
vorbei
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
Andreas
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
[instagram-feed feed=3]
[instagram-feed feed=4]
Tritt meiner Instagram-Community von Drohnenfotografie-Freunden bei. In Montenegro fange ich die Schönheit der Natur aus der Luft ein und zeige Fotografen, wie sie ihre Drohne sicher fliegen, um die perfekten Aufnahmen zu machen, die sie sich wünschen und ihre Kunden begeistern. Wenn ich nicht in der Luft bin, entspanne ich am Strand.