Drohnen-Können in 20 Stunden – kein Mythos, sondern Methode
Warum du nicht jahrelang rumprobieren musst, um Drohnenaufnahmen zu fliegen, die Kunden begeistern
Viele glauben:
Wer mit der Drohne wirklich gute Aufnahmen für Kundenprojekte machen will,
muss monatelang üben, unzählige Fehler durchlaufen
und sich das Können hart erarbeiten.
Aber genau da liegt der Denkfehler, der viele kreative Profis frustriert.
Denn du willst nicht einfach nur ewig in der Gegend rumfliegen.
Du willst Drone Shots, die deinen Look ergänzen, Kunden überzeugen
und dir helfen, Aufträge zu gewinnen oder höhere Preise zu erzielen.
Du willst Resultate, die nicht nur gut aussehen, sondern auch im Portfolio und beim Kunden wirken.
Doch was, wenn ich dir sage,
dass du keine 300 Übungsflüge brauchst,
um endlich flüssige und richtig gute Drone Shots zu fliegen?
Dass du nur eines brauchst:
Ein System und etwa 20 Stunden gezieltes Training.
20 Stunden für 80 Prozent Können – wissenschaftlich belegt
In der Lernpsychologie ist längst bekannt:
Man braucht nicht tausende Stunden,
sondern etwa 20 gezielte Stunden,
um rund 80 % einer neuen Fähigkeit zu lernen.
Der Schlüssel ist nicht mehr Zeit,
sondern die richtige Struktur.
Denn wer ohne Plan fliegt, wird zwar mit der Zeit routinierter,
aber oft nur darin, weiter ungezielt herumzufliegen.
Warum zielloses Üben dich nicht besser macht
Ich sehe es ständig:
Motivierte Fotografen mit Sinn für Ästhetik,
mit klarer Bildsprache und kreativen Ideen,
aber ohne echte Kontrolle über die Drohne.
Die Shots wirken oft abrupt.
Das Motiv wandert aus dem Bild.
Die Bewegungen sind ruckelig.
Und im Schnitt merkst du schnell:
Das Material ist nicht auf Kunden-Niveau zu bringen.
Also werden Tutorials geschaut, Einstellungen getestet,
vielleicht sogar die Drohne infrage gestellt.
Aber am Ergebnis ändert sich wenig.
Weil das Problem nicht im Equipment liegt,
sondern im fehlenden Trainingssystem.
Was sich ändert, wenn du gezielt trainierst
Ich erinnere mich noch genau an den Moment,
als ich selbst auf dieses Lernprinzip gestoßen bin.
Nicht: „Ich muss mehr machen.“
Sondern: „Ich muss es anders machen.“
Seitdem basiert mein ganzes Training auf dieser einen Erkenntnis:
Wer 20 Stunden mit Plan fliegt, lernt schneller, sicherer, besser.
Nicht durch Rumprobieren.
Sondern durch gezielte Übung.
Mit klaren Abläufen.
Mit Struktur.
Mit Fokus.
Und das gilt für alle, die mit ihrer Drohne mehr wollen,
als nur ein schönes Urlaubsfoto.
Für alle, die bewusst Content gestalten,
ihren Stil schärfen
und im Markt sichtbar besser werden.
Plötzlich wird aus Frust eine neue erfolgreiche Routine
und aus „ich hoffe, das klappt“ wird
„ich weiß wirklich, was ich da tue“.
Du brauchst keine Jahre, nur einen klaren Plan
In 20 Stunden kannst du lernen,
deine Drohne intuitiv zu fliegen.
Shots steuern, die zu dir passen und Kunden beeindrucken.
Bewegungen zu kontrollieren, statt zu hoffen.
Und Material zu produzieren,
das sich in dein bestehendes Portfolio einfügt.
Kein Technik-Wirrwarr.
Kein Frust im Schnitt.
Kein ständiges „Ich fang noch mal neu an“.
Nur das, was dich wirklich weiterbringt.
In 5 Wochen zur Drohnenkontrolle, die man sieht und in 4 Monaten zum Profi-Level
Ich habe daraus ein System gemacht,
das genau auf kreative Profis zugeschnitten ist,
die ihre Drohne in Kundenprojekten einsetzen wollen.
Du brauchst keine umfassenden Vorkenntnisse.
Du brauchst keine high-end Drohne.
Du brauchst nur den Willen,
nicht länger im Amateurmodus zu fliegen.
Wenn du deine Drohne nutzen willst,
um aus Ideen echte Ergebnisse zu machen,
die deinen Kunden Mehrwert bieten und
dich im Wettbewerb nach vorn bringen,
dann ist jetzt der Moment, umzuschalten.
Was ist dein nächster Schritt?
Hol dir jetzt deine kostenlose Potenzial-Analyse und erfahre, wie du in wenigen Wochen
intuitiv und auf Kundenlevel mit deiner Drohne arbeitest,
statt weiter auf den „Irgendwann“-Moment zu warten.
Hör auf, Likes zu sammeln und fang an Aufträge zu kassieren.
Lass uns in einer kostenlosen Potenzial-Analyse schauen, wie du dein Drohnen-Business aus dem Teufelskreis aus mehr Posten, mehr Drohnen und mehr Arbeit rausholst und mehr geile Aufträge bekommst. Ohne dich völlig kaputt zu machen.
Über den Autor
Hallo zusammen,
ich bin Andreas
Coach für Fotografen, Videografen & Drohnen-Dienstleister, die ihre DJI Drohne nicht einfach nur zum Spaß fliegen, sondern für professionelle Aufnahmen einsetzen.
Meine Mission ist es, dir zu zeigen, wie du ruckelige Zufallsshots in high-level Drohnenvideos verwandelst und damit Aufnahmen erschaffst, die Kunden begeistern und Umsatz machen.
Hol dir die kreative Freiheit, die deine Arbeit unverwechselbar macht.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Gerade voll angesagt
Gerade voll angesagt
Gerade voll angesagt
Bevor du weitergehst…
Hi! Ich bin Andreas!
Ich bin Experte darin, Profis das entscheidende Können für wirklich überzeugende Drohnenvideos zu vermitteln und ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben. Einer meiner Lieblingsorte ist genau hier, wo ich dir Impulse und Strategien mit auf den Weg gebe. Schön, dass du da bist!
Kostenfreie Unterstützung, um dein Können weiterzuentwickeln
Freebies
Kostenloses Videotraining
Vom Fliegen zum
Verdienen mit System
(in 3 einfachen Schritten!)
Echtes Wissen direkt in dein Postfach
Vergiss Spam. Ich bringe dir echtes Know-how direkt in dein Postfach. Wertvolle Tipps, kluge Antworten, praxisnahe Herausforderungen und clevere Strategien, damit du erfolgreich mit deiner Drohne Wow-Ergebnisse produzierst. Bist du dabei?
Andreas
Schau
vorbei
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
Andreas
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
[instagram-feed feed=3]
[instagram-feed feed=4]
Tritt meiner Instagram-Community von Drohnenfotografie-Freunden bei. In Montenegro fange ich die Schönheit der Natur aus der Luft ein und zeige Fotografen, wie sie ihre Drohne sicher fliegen, um die perfekten Aufnahmen zu machen, die sie sich wünschen und ihre Kunden begeistern. Wenn ich nicht in der Luft bin, entspanne ich am Strand.
