Intuitiv Drohne fliegen lernen – Wie ich zufällig erkannte, was wirklich wichtig ist
Was passiert, wenn man plötzlich erkennt, dass viel mehr möglich ist, als man ursprünglich plante
Wenn man anfängt, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, hat man eine klare Idee im Kopf. Bei mir war das jedenfalls so, als ich begann, mein Programm zum Drohne fliegen lernen zu entwickeln. Ich wollte Drohnen Anfängern helfen, sicher mit ihrer DJI Drohne fliegen zu können. Ihnen zeigen, was sie brauchen, um wirklich gute Drohnen-Aufnahmen zu machen – ohne Angst oder sich von der Technik überfordert zu fühlen – ein solides Fundament eben. Nicht mehr, nicht weniger.
Doch manchmal zeigt einem die Praxis, dass man unbewusst viel mehr geschaffen hat, als man selbst zu Beginn geglaubt hatte. Und genau das ist bei meinem Drohnen Anfänger 1×1 Training passiert.
Was ursprünglich als Grundkurs für Drohnen Anfänger gedacht war, entpuppte sich Schritt für Schritt als eine echte Möglichkeit, nicht nur die DJI Drohne fliegen zu lernen, sondern sie sogar intuitiv zu fliegen. Und das hat alles verändert. Für meine Teilnehmer. Für mich. Und für das, was ich heute unter einem wirklich erfolgreichen Drohnen-Training verstehe.
Von der Flug-Technik zur Intuition – was ich bei meinen Teilnehmern beobachten konnte
Es begann ganz unspektakulär. Die ersten Tester meines Trainings arbeiteten sich motiviert durch die Inhalte, übten die Basics, machten erste Fortschritte. Genau so, wie ich es erwartet hatte. Doch dann fiel mir etwas auf: Bereits nach kurzer Zeit begannen sie, Drohnen-Aufnahmen zu machen, die auf einmal deutlich über dem lagen, was man von Einsteigern erwarten würde. Es waren keine zufälligen Glückstreffer. Es war wiederholbar. Und es hatte System.
Anfangs dachte ich, es seien Ausnahmen. Besonders talentierte Teilnehmer vielleicht. Doch mit jeder weiteren Rückmeldung, mit jeder weiteren eingesendeten Drohnen-Aufnahme, zeigte sich: Das ist kein Zufall. Da passiert etwas ganz anderes. Die Inhalte, die ich vermittelt hatte, führten nicht nur dazu, dass man grob mit der Drohne umgehen kann – sie ermöglichten es, tatsächlich ein Gefühl fürs Drohne fliegen zu entwickeln. Ein echtes Verständnis. Eine Intuition. Und genau daraus entstand auf einmal das Können, Drone Shots aufzunehmen, die bereits im Anfängerstatus professionell wirkten.
Auch interessant: Anfängerfehler sind kein ausschließliches Problem von Anfängern – beim Drohne fliegen
Warum gutes Drohne fliegen mehr ist als reine Steuerung
Was viele unterschätzen: Um gute Drohnen-Aufnahmen zu machen, reicht es nicht, die Steuerung zu kennen. Man muss zwei Dinge gleichzeitig gut können und das ist die eigentliche Herausforderung. Auf der einen Seite steht das technische Drohne fliegen: die Kontrolle über die Drohne, das Verständnis für die Flugmodi, die Fähigkeit, gleichmäßig und ruhig zu steuern. Auf der anderen Seite steht das künstlerische Auge: das Gespür für Perspektiven, Licht, Komposition, Ästhetik.
Diese beiden Welten zu verbinden, ist das, was einen guten Drohnenpiloten ausmacht. Und es ist auch der Grund, warum selbst erfahrene Piloten nicht immer überzeugende Drohnen-Aufnahmen hinbekommen.
Ich sehe es oft, wenn ich durch Social Media scrolle. Da gibt es beeindruckende Landschaften, tolle Orte, spektakuläre Szenen und trotzdem wirken viele Drohnen-Aufnahmen unrund, unvollständig, unausgewogen oder einfach nur unfassbar langweilig. Das Objekt verschwindet aus dem Fokus, die Bewegung wirkt gehetzt, Ruckler stören den Flow und brechen das gesamte Video.
Intuitives DJI Drohne fliegen lernen ist das Geheimnis
Was ich bei meinen Teilnehmern gesehen habe, hat mir eines deutlich klar gemacht. Wenn man das intuitive Fliegen lernt, löst sich genau dieser Widerspruch auf. Wer seine Drohne nicht nur versteht, sondern intuitiv steuern kann, ist in der Lage, sich voll auf die Aufnahme zu konzentrieren. Das Drohne fliegen läuft wie von selbst – der Kopf wird frei für das Bild. Und das ist der Moment, in dem gute Drohnen-Aufnahmen entstehen.
Und das Beste: Man muss dafür nicht jahrelang Erfahrung haben. Man muss nicht erst dutzende Fehlversuche machen oder sich mühsam durch Trial-and-Error kämpfen. Wenn man das richtige System hat, das die Dinge von Anfang an richtig vermittelt, dann geht es deutlich schneller, als viele denken.
Das war die größte Erkenntnis für mich. Ich hatte mein Training ursprünglich so aufgebaut, dass es den technischen Einstieg erleichtert. Plötzlich sehe ich, dass meine Anfänger nicht nur wissen, wie sie ihre Drohne fliegen können, sondern sie vor allem intuitiv fliegen lernen und bereits nach wenigen Wochen ihre ersten überzeugenden Drone Shots steuern und aufnehmen. Das hatte selbst mich überrascht.
Auch interessant: Weniger Angst beim Drohne fliegen – nach nur 1,5 Wochen Training!
Mit der DJI Drohne Geld verdienen – eine gute Basis
Das führt zwangsläufig zu einer Frage, die viele meiner Teilnehmer mitbringen – manchmal unausgesprochen, manchmal sehr direkt: Kann ich auch mit meiner Drohne Geld verdienen?
Meine Antwort heute ist eine ganz andere als zu Beginn. Wenn du intuitiv deine Drohne fliegen kannst, hast du eine gute Basis, um auch langfristig mit deiner Drohne Geld verdienen zu können. Und für manche ist das sogar früher als gedacht möglich. Denn was Kunden letztlich wollen, sind Drohnen-Aufnahmen, die wirken und überzeugen. Und das ist zu großen Teilen auch eine Frage der richtigen Flug-Technik.
Natürlich ersetzt ein Grundlagenkurs kein jahrelanges kreatives Feintuning, aber er legt die Basis dafür, dass du sicher fliegst, deine Drohne im Griff hast und das Wichtigste: Dass du deine Ideen umsetzen kannst. Genau das macht den Unterschied zwischen einem Hobbyflieger und jemandem, der ernsthaft daran interessiert ist, mit seiner DJI Drohne Geld verdienen zu können.
Warum Drohnen Anfänger mit System mehr Kontrolle haben
Es ist fast schon paradox, aber ich habe es mehrfach erlebt: Anfänger aus meinem Training machten technisch sauberere Flüge und bessere Drone Shots als Piloten, die ihre Drohne seit ein paar Jahren haben. Der Unterschied? Sie hatten von Anfang an ein durchdachtes System, das sie Schritt für Schritt zum intuitiven Drohne fliegen führte, statt planlos herumzufliegen und allein herauszufinden, was funktioniert oder auch nicht.
Denn wer sich einmal schlechte Gewohnheiten angewöhnt hat, dem fällt es oft schwer, sie wieder loszuwerden. Anfänger hingegen sind offen, aufmerksam, lernbereit und wenn sie in einem guten Rahmen lernen, entwickeln sie oft in kürzester Zeit eine Art Flugverständnis, das über die reine Technik hinausgeht.
Ich erzähle hierbei immer von einen Teilnehmer, der mir zwei Wochen nach Beginn seines praktischen Trainings eine Nachricht schrieb und seine neuste Drohnen-Aufnahme schickte. Ich sah sofort, dass er die Inhalte aus unserem Call umsetzte. Das Ergebnis zeigte das ganz deutlich. Ich dachte nur: Klasse, genau so muss das sein!
Was mich besonders beeindruckt hat: Dieser Fortschritt war in so kurzer Zeit möglich. Nicht, weil er vorher schon viel Erfahrung hatte, sondern weil er sich wirklich auf das Training eingelassen hatte. Genau darin liegt die Kraft des intuitiven DJI Drohne fliegen Lernens.
Auch interessant: Stressfrei Drohne fliegen: Tipps und Tricks, um die Angst vor Abstürzen zu überwinden
Was du wirklich brauchst, um gute Drohnen-Aufnahmen zu machen
Vergiss die Idee, dass du monatelang alleine üben musst, um irgendwann gute Drohnen-Aufnahmen machen zu können. Natürlich gehört Praxis dazu – aber sie bringt dich nur dann weiter, wenn du weißt, worauf es ankommt. Wenn du eine Struktur hast, die dich weiterbringt. Wenn du ein System hast, das nicht nur technische Grundlagen, sondern auch den Blick fürs Wesentliche schult.
Ursprünglich war mein Training darauf ausgerichtet, Drohnen-Anfängern zu zeigen, wie sie ihre DJI Drohne sicher fliegen können. Klar strukturiert, mit dem Fokus auf Technik und Verständnis. Doch im Laufe der Zeit – besonders durch das Feedback meiner Testteilnehmer – habe ich etwas entdeckt, das ich so gar nicht erwartet hatte: Sie begannen, intuitiv zu fliegen. Und zwar nicht irgendwann nach vielen Monaten, sondern schon während des Trainings.
Diese Erkenntnis war nicht geplant, sondern kam zufällig. Ich bekam die Rückmeldung, das Teilnehmer auf einmal genau wussten, was zu tun ist. Dass sie nicht mehr über jeden einzelnen Steuerbefehl nachdenken mussten, sondern sich voll auf das Bild, die Bewegung und die Umgebung konzentrieren konnten. Das Drohne fliegen fühlte sich plötzlich leicht an.
Und da wurde mir klar: Das Training leistet mehr, als ich ursprünglich gedacht hatte. Es ermöglicht tatsächlich, intuitives Drohne fliegen zu lernen. Nicht als Extra oder Bonus, sondern als natürlichen Bestandteil des Prozesses. Genau das hat für meine Teilnehmer alles verändert.
Intuitives Drohne fliegen braucht nicht Jahre, sondern das richtige System
Manchmal entstehen die besten Dinge nicht aus einem großen Plan, sondern aus einem kleinen Aha-Moment. Für mich war es die Erkenntnis, dass sich in meinem Training mehr verbirgt, als ich selbst erwartet hatte. Dass man intuitives Drohne fliegen wirklich lernen kann. Und dass es möglich ist, schon nach kurzer Zeit Drohnen-Aufnahmen zu machen, die sich sehen lassen können.
Wenn du also glaubst, dass du erst jahrelang mit deiner Drohne fliegen musst, bevor du richtig gute Drone Shots machen kannst, dann möchte ich dir sagen: Das stimmt nicht. Du brauchst nicht Jahre – du brauchst das richtige System. Und den Mut, anzufangen. Denn in einem Jahr wirst du dir wünschen, du hättest heute begonnen.
Jetzt bist du dran – lerne intuitiv deine DJI Drohne fliegen und spüre den Unterschied
Wenn du bereit bist, deine DJI Drohne nicht nur zu besitzen, sondern sie wirklich zu beherrschen. Wenn du lernen willst, intuitiv zu fliegen und Drohnen-Aufnahmen zu machen, die überzeugen – dann lade ich dich ein, den nächsten Schritt zu gehen.
Buche jetzt deinen kostenlosen Experten-Call und finde heraus, wie du sicher und intuitiv mit deiner DJI Drohne fliegen kannst – auch wenn du noch am Anfang stehst oder bisher noch Angst vor Fehlern hast.
Möchtest du lernen, wie du deine Drohne in nur vier Stunden pro Woche sicher fliegst?
Über den Autor
Hallo zusammen,
ich bin Andreas
und Experte im Bereich Drohnenfliegen sowie Drohnenfotografie. Meine Leidenschaft ist es, dir zu zeigen, wie du deine Begeisterung fürs Drohnenfliegen in beeindruckende Fotos und kinoreife Videos umsetzen kannst, ohne dabei den Spaß zu verlieren.
Lass uns zusammen die Welt aus einer neuen Perspektive erkunden!
Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um einzigartige Drohnenaufnahmen zu machen und deine Drohne sicher sowie effektiv zu steuern, egal ob du Fotograf bist oder als Hobby fliegst.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Bevor du weitergehst…
Hi! Ich bin Andreas!
Ich bin Experte darin, Anfängern das Drohnefliegen beizubringen und liebe es, mein Wissen weiterzugeben, damit du sicher und selbstbewusst Drohnenaufnahmen machen kannst. Einer meiner Lieblingsorte ist genau hier, wo ich mein Wissen mit dir teilen kann. Schön, dass du vorbeischaust!
Kostenfreie Unterstützung, um dein Können weiterzuentwickeln
Freebies
Kostenloser Crashkurs
Wie du deine Drohne ab dem
ersten Flug sicherer steuerst
(in 3 einfachen Schritten!)
Echtes Wissen direkt in dein Postfach
Vergiss Spam – ich bringe dir echtes Know-how direkt in dein Postfach. Wertvolle Tipps, kluge Antworten, praxisnahe Herausforderungen und clevere Strategien, damit du sicher und erfolgreich mit deiner Drohne fliegst. Bist du dabei?
Andreas
Schau
vorbei
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
Andreas
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
[instagram-feed feed=3]
[instagram-feed feed=4]
Tritt meiner Instagram-Community von Drohnenfotografie-Freunden bei. In Montenegro fange ich die Schönheit der Natur aus der Luft ein und zeige Fotografen, wie sie ihre Drohne sicher fliegen, um die perfekten Aufnahmen zu machen, die sie sich wünschen und ihre Kunden begeistern. Wenn ich nicht in der Luft bin, entspanne ich am Strand.