Lost Place Drohnen Aktfotos – Fotoshooting im alten Stadtbad | Behind the Scenes
Faszinierende Drohnen Aktfotos an einem einzigartigen Lost Place
Ich hatte den Termin für das Fotoshooting vorsorglich auf die Mittagszeit gelegt, damit uns die Aktfotos nicht bereits am frühen Morgen ins Schwitzen bringen würden. Zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung war mir noch nicht klar, dass Schwitzen an dieser beeindruckenden Lost Place Location unsere letzte Sorge sein würde.
Es war das erste Akt Fotoshooting mit der Drohne des Jahres und auch wenn schon einige Zeit ins Land gegangen war, herrschten noch immer verhältnismäßig kalte Temperaturen. Im Frühling hatte ich anderes erwartet und so kam es, dass das Fotoshooting alles andere als heiß war.
Auch interessant: Eiskalt und intensiv: Die härtesten Drohnen Aktfotos im Lost Place Stadtbad
Unscheinbarer Eingang, große Erwartungen
Nach einer entspannten Stunde Anfahrt erreichten wir schließlich unsere Location. Die lange Reise des vorangegangenen Tages hatten wir gut verdaut und konnten nun mit frischer Energie an die neusten Aktbilder herangehen. Es blieb noch etwas Zeit, bis wir das Lost Place Stadtbad betreten durften. Für die Anfahrt hatte ich bewusst etwas mehr Zeit eingeplant, da ich es überhaupt nicht leiden kann, auf den letzten Drücker irgendwo anzukommen – besonders, wenn ich mich bereits mental auf die Aktfotos vorbereitet habe. Jede Form von Stress ist in dieser Situation störend.
Plötzlich erreichte ein silbergrauer Sprinter die Einfahrt. Der Mann mit den magischen Schlüsseln fuhr an meinem Auto vorbei und wies mir mit einer Geste den Weg. Da ich mir nicht sicher war, wo ich parken konnte, fragte ich lieber noch einmal nach, denn auf dem Gelände waren keine ausgewiesenen Parkplätze vorhanden. Mit einem kurzen Nicken bestätigte er mir, dass ich bleiben konnte, wo ich stand. Während ich mein gesamtes Equipment aus dem Kofferraum holte, lief er bereits voraus und öffnete die Tür zu den alten Mauern.
Von außen wirkte das von mir sehnsüchtig erwartete Lost Place Stadtbad eher unscheinbar. Ich fragte mich, ob ich es ohne die Anfahrtsbeschreibung überhaupt erkannt hätte. Vom einstigen, ehrwürdigen Glanz war sowohl innen als auch außen nicht mehr viel übrig. Wir betraten das Gebäude durch eine unauffällige Hintertür und fanden uns in einer sehr alten und regelrecht ungemütlich wirkenden Umgebung wieder. Der Geruch nach kaltem Zigarettenrauch lag schwer in der Luft. Ohne bisher viel gesehen zu haben, war mir sofort klar, dass hier regelmäßig Partys stattfinden – sicherlich ein interessanter Ort für solche Veranstaltungen. Doch mein Fokus lag auf den unverändert alten, verlassenen Bereichen des Gebäudes. Soweit ich wusste, wurde nur ein sehr geringer Teil für Events genutzt.
Eine faszinierende Location für die Drohnen Aktfotografie
Obwohl das alte Stadtbad von außen bereits imposant wirkte, wurde mir das wahre Ausmaß seiner Größe erst bewusst, als ich mich in den verschlungenen Gängen verlor und nicht mehr genau wusste, in welcher Etage oder welchem Flügel ich mich befand. Eigentlich suchte ich nur einen einzigen Raum: den orientalischen Saunabereich – vermutlich die bekannteste und, wie ich finde, schönste Räumlichkeit dieses Lost Place. Selbstverständlich wollte ich genau hier die ersten Aktfotos des Shootings aufnehmen.
Es dauerte eine ganze Weile, bis ich diesen beeindruckenden Bereich endlich fand. Nicht alle Räume des alten Stadtbads sind so gut erhalten oder haben eine derart außergewöhnliche Ausstrahlung. Doch gerade der dezente Verfall verlieh dem Ort seinen ganz eigenen, faszinierenden Charme.
Während ich durch das Gebäude schritt, überkam mich immer wieder ein mulmiges Gefühl – insbesondere dann, wenn der Boden uneben war und unter meinen Schritten unheimliche Geräusche von sich gab. Die Vielfalt der einzelnen Flügel und Etagen überraschte mich. Von der Decke bröckelnder Putz, Glasscherben auf dem Boden und gelegentlich auffindbare Spuren von Waschbären trugen zusätzlich zur einzigartigen Atmosphäre des Lost Place bei.
Wie bei jedem verfallenen Ort birgt ein Aktshooting hier gewisse Risiken. Neben der klirrenden Kälte stellten vor allem die Glasscherben und tierischen Hinterlassenschaften eine reale Gefahr dar. Umsicht und Vorsicht waren daher unerlässlich. Die Szenerie erinnerte mich ein wenig an das Charming Ruin Fotoshooting, doch dieser Ort hatte seinen ganz eigenen Charakter.
Auch interessant: Behind the Scenes der Drohnen Aktfotos vom Charming Ruin Fotoshooting
Drohnen Aktfotos & ihre Herausforderungen
Ein Schwimmbad, insbesondere dieses alte Stadtbad, beeindruckt durch seine imposanten Ausmaße. Die gesamte Architektur besticht mit ihrem historischen und zugleich ästhetischen Baustil. Der Raum, in dem sich das Hallenbad befindet, erstreckt sich über zwei Etagen und wirkt dadurch besonders groß und erhaben. Dort zu stehen, vermittelte mir einerseits ein Gefühl von Weite und ließ mich zugleich meine eigene Winzigkeit in diesem gewaltigen Raum spüren. Ein perfekter Ort für Drohnenaufnahmen.
Doch genau hier, am Ende des Shootings, fiel mir mein hochpeinlicher Anfängerfehler auf – und das, obwohl ich jedes Shooting eigentlich nach demselben Schema vorbereite. Falls du wissen möchtest, wie eine reibungslose Vorbereitung bei mir abläuft, findest du hilfreiche Tipps im Beitrag 4 Dinge, die ich vor jedem Drohnen Aktfotoshooting überprüfe.
Unser besonderes Akt Fotoshooting startete im Bereich der orientalischen Sauna. Dieser Raum verströmte eine ganz eigene Atmosphäre voller Mystik. Während ich durch die historischen Flure schritt, fühlte ich mich wie in eine andere Zeit versetzt. Die liebevollen Details, welche die einstigen Erbauer hinterlassen hatten, verliehen unseren Aktfotos eine einzigartige, besondere Ästhetik.
Der perfekte Moment für Mut
Bis zum letzten Moment und so lange wie möglich behielt mein Aktmodel ihre Kleidung an, insbesondere den wärmenden Wintermantel. Bevor wir das erste Aktfoto aufnahmen, besprachen wir den Ablauf und das erste Posing so detailliert wie möglich. Wie üblich testeten wir verschiedene Posen vorab, um herauszufinden, welche Ideen, die bislang nur in der Vorstellung existierten, sich tatsächlich in der realen Location umsetzen ließen. Einige geplante Posen mussten wir verwerfen, während andere sich als absolut perfekt erwiesen.
Mit einer sorgfältigen Planung und der nötigen Portion Improvisation ging es schließlich los. Falls du dich fragst, wie ein Drohnen Aktfotoshooting abläuft, wirf einen Blick in den Beitrag Drohnen Aktfotos: Einblicke in ein einzigartiges Shooting-Erlebnis.
Natürlich war das noch längst nicht das Ende. Dieses Fotoshooting war so aufregend und voller Überraschungen. Erfahre, welche unerwarteten Herausforderungen, Missgeschicke und Überraschungen uns bei den Aktaufnahmen im alten Lost Place Stadtbad begegneten. Schau im zweiten Teil der Lost Place Aktfotos Behind the Scenes-Serie vorbei: Unvergessliche Pannen: Die Lost Place Drohnen Aktfoto hinter den Kulissen.
Möchtest du lernen, wie du deine Drohne in nur drei Stunden pro Woche sicher fliegst?
Über den Autor
Hallo zusammen,
ich bin Andreas
und Experte im Bereich Drohnenfliegen sowie Drohnenfotografie. Meine Leidenschaft ist es, dir zu zeigen, wie du deine Begeisterung fürs Drohnenfliegen in beeindruckende Fotos und kinoreife Videos umsetzen kannst, ohne dabei den Spaß zu verlieren.
Lass uns zusammen die Welt aus einer neuen Perspektive erkunden!
Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um einzigartige Drohnenaufnahmen zu machen und deine Drohne sicher sowie effektiv zu steuern, egal ob du Fotograf bist oder als Hobby fliegst.
Nächster Beitrag
Bevor du weitergehst…
Hi! Ich bin Andreas!
Ich bin Experte darin, Anfängern das Drohnefliegen beizubringen und liebe es, mein Wissen weiterzugeben, damit du sicher und selbstbewusst Drohnenaufnahmen machen kannst. Einer meiner Lieblingsorte ist genau hier, wo ich mein Wissen mit dir teilen kann. Schön, dass du vorbeischaust!
Kostenfreie Unterstützung, um dein Können weiterzuentwickeln
Freebies
Kostenloser Crashkurs
Wie du deine Drohne ab dem
ersten Flug sicherer steuerst
(in 3 einfachen Schritten!)
Echtes Wissen direkt in dein Postfach
Vergiss Spam – ich bringe dir echtes Know-how direkt in dein Postfach. Wertvolle Tipps, kluge Antworten, praxisnahe Herausforderungen und clevere Strategien, damit du sicher und erfolgreich mit deiner Drohne fliegst. Bist du dabei?
Andreas
Schau
vorbei
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
Andreas
Geboren in Deutschland, bin ich nun Drohnenfotograf in der Bucht von Kotor mit großen Zielen. Seit 2017 fliege ich DJI Drohnen und fange beeindruckende Motive ein. Über sechs Jahre lang führte ich eine Drohnenvermietung und teile nun meine Erfahrungen.
Bleiben wir in Verbindung
[instagram-feed feed=3]
[instagram-feed feed=4]
Tritt meiner Instagram-Community von Drohnenfotografie-Freunden bei. In Montenegro fange ich die Schönheit der Natur aus der Luft ein und zeige Fotografen, wie sie ihre Drohne sicher fliegen, um die perfekten Aufnahmen zu machen, die sie sich wünschen und ihre Kunden begeistern. Wenn ich nicht in der Luft bin, entspanne ich am Strand.